Wir haben seit Nov. 2011, eine obige Kaffeemaschine für 799 €. Seit einiger Zeit fing es beim Brühen furchtbar an zu ratschen, als ob eine starke metallische Störung entstand. Beim Fachhandel tel. nachgefragt hieß es, mindesten 150 € Reparaturkosten. Ich wollte das nicht ausgeben, es konnte ja allmählich mehr auftreten, und die Überlegung, später eine neue Maschine zu kaufen stand an.
Aus diesem Grund versuchte ich mit vollem Risiko selber ran zu gehen.
Ich nahm die Blüheinheit raus, und sah mir alles genau an

Dabei entdeckte ich den Gewindestab. Ich bog einen dicken Draht, tauchte in in Maschinenfett, führte ihn vorsichtig ganz hinten zur Welle, fettete diese.

Dann reinigte ich die Brüheinheit, fette den Korpus der Maschine, und setzte es wieder ein.
Zu meiner großen Freude war die Maschine leise wie zu Anfang.
Geld gespart, nicht auf die Maschine während einer mögl. Reparaturzeit verzichtet, und Maschine wie neu.
Gutes Gelingen beim Nachmachen, aber besser erst nach Ablauf der Garantiezeit. Passieren kann dabei nichts, da die Brüheinheit sowieso regelmäßig zur Reinigung herausgenommen werden sollte.